Heute findet die endgültige Wahl in den USA statt. Es erscheint wie ein Marathon – der Wahlkampf war so omnipräsent und zeitgleich inhaltlich derart repetetiv, dass die Zeit verstrich wie im Wartesaal eines Zahnarztes. Gebetsmühlenartig werden Phrasen wiederholt ohne dem auch nur einen Funken hinzuzufügen. Doch was genau hat den Wahlkampf auf der einene Seite so dramatisch, auf der anderen Seite inhaltlich erschreckend langweilig gemacht? Willkommen im ersten puren Post-Modernen Wahlkampf. Wahrscheinlich wird der US-Wahlkampf kein Negativbeispiel bleiben, sondern die Politik des Westens in den kommenden Jahren prägen. Warum möchte ich am Beispiel der Spiral Dynamics erklären. Continue Reading
Entschleunigung
Posts
-
Der postmoderne Wahlkampf – was Europa nach dem US-Wahlkampf erwartet
-
Schluss mit Schnell – Doku über Entschleunigung und alternative Lebensweisen
Der Neoliberalismus ist in sich festgefahren – das dürfte fast jedem klar sein. Doch noch sucht Europa nach einer passenden Antwort. In den regressiven Strömungen sucht man nach einer relokalisierung, welche sich abschottet und den globalen Problemen verschließt. Doch es gibt auch andere Ansätze – durch das schaffen regional beschränkter Währungen beispielsweise. Eigene Initiativen statt politischer Entwurf. Eine interessante Doku zum Wahn der Beschleunigung, der unsere eigene Spezies bedroht.