Die postmoderne westliche Kultur ist Sinnbild von Individualismus, Offenheit und Selbstverwirklichung. Neben ihren wichtigen Errungenschaften wie beispielsweise die Rechte von LGBT zu stärken, die Emanzipation der Frau (und des Mannes) zu fördern und Ungleichheiten generell anzuprangern, kommen auch immer stärker die negativen Teilaspekte zum Vorschein wie Beliebigkeit, Postfaktizität, Zerrissenheit und Orientierungslosigkeit. Im Wesentlichen lässt sich das postmoderne Kapitel in 3 Phasen unterteilen. Der kanadische Professor Stephen Hicks hat eine kurze Zusammenfassung der Geschichte des Postmodernimus gegeben und gibt so Einblicke in die liberalisierung der Gesellschaft und skizziert die aktuelle Problemstellung.
Opferkultur
Posts
-
Die 3 Generationen des Postmodernen – Evolution des Postmodernismus