Das Jahr 2019 setzt aller Vorraussicht nach den Trend der letzten Jahre fort und wird für weitere Turbulenzen in Europa sorgen. Nicht nur der vorraussichtliche harte Brexit steht ins Haus, sondern auch die Europawahlen im Mai, bei denen womöglich eine andere politische Fahrtrichtung eingeschlagen werden wird. Es würde zu weit führen hier alle Missstände im Detail aufzulisten. Uns soll an dieser Stelle interessieren : Mit welchen Sorgen, Projektionen und Hoffnungen reagiert die Spirale darauf? Continue Reading
Integrales Bewusstsein
Kategorie
-
Countdown Europa : Endzeitprojektionen in der Spirale
-
Integral Insights on Global Politics [Jeff Salzman, EN]
The current political moment is very challenging. Neo-authoritarian political movements are challenging the neoliberal systems that have governed the world for decades. A talk with Thomas Steininger and Jeff Salzman. Continue Reading
-
Das Ende der Postmoderne
Die Postmoderne hat die Kultur in den letzten 50 Jahren tief greifend verändert. Aber was ist aus dem revolutionären Geist dieser Aufbruchszeit geworden? Welchen Aufbruch brauchen wir heute – und was braucht er von uns? Dieses Thema beschäftigt die neue Ausgabe des evolve-Magazins.
-
Ken Wilber über Astrologie und die Prä-Trans Verwechslung
In diesem interessanten Gespräch äußert sich Ken Wilber über die Astrologie und die Prä Trans Verwechslung.
-
Die Welt ist das Kloster
Nirvana ist ein buddhistischer Begriff. Es bedeutet die Erfahrung der Erleuchtung, das Ende des Leidens, die Erfüllung aller spirituellen Suche. Die Erreichung dieses Zustandes ist die Quelle für das größte Glück und die unbeschreiblichste Freude.
von Andrew Cohen
-
Wahl 2017 integral
Die Wahl 2017 aus integraler Sicht. Dabei im Fokus: Themengewichtungen, Angela Merkel, Martin Schulz und die integrale Vision für Europa. Continue Reading
-
Was unterscheidet Mythos und Narrativ?
Mythen und Narrative sind zwar ihrer Etymologie nach dasselbe, das „Erzählte“ (griech. mythomain; lat. narrare), in ihrer Konnotation aber unterscheiden sie sich. Diese Unterschiede betreffen nun weniger ihre eigentliche Natur als vielmehr unsere Rezeption.
Die zwölf Aufgaben des Herakles sind ein Mythos, der Big Bang ein Narrativ. Diese Zuordnung lässt sich nicht austauschen.
-
Second Tier Thinking: Die Weisheit des Scheiterns
Wir leben in einer Kultur, die das Scheitern mit Schuldgefühlen verbindet und differenzieren oft nicht zwischen – jemand ist gescheitert und jemand ist ein Versager. Wie geht ein Second Tier Denker mit dem Scheitern um und welche Weisheit liegt im Scheitern? Continue Reading
-
Umfrage: Trump Impeachment – Was halten Sie davon?
Seit einigen Tagen werden die Rufe zum Trump Impeachment immer lauter. In einer aktuellen Umfrage möchten wir wissen, was Sie davon halten.
Soll Donald Trump vom Amt des Präsidenten enthoben werden? Continue Reading
-
Donald Trump aus integraler Sicht (Linien der Entwicklung, Enneagramm) – Umfrage
Die Linien der Entwicklung in der integralen Theorie beschreiben, wie ein Individuum auf unterschiedlichen Ebenen sehr unterschiedlich entwickelt sein kann. Man sagt im Volksmund „Stärken und Schwächen“ dazu. Die hier vorgenommene Unterteilung ist im wesentlichen kompatibel mit den Unterteilungen der „Spiral Dynamics“ – es wird also eine Skala von 8 Bewusstseinsstufen bzw. Bewusstseinswellen vorgenommen. Continue Reading