Aktuell
Ein Metamem ist eine Sammlung miteinander verbundener, gegenseitig abhängiger, nicht willkürlicher Meme. "Metameme" ist also ein übergreifender Begriff für Gruppen von anderen Memen, der uns hilft, die Beziehung eines Mems zu einem anderen zu verstehen. (Mit "Mem" meine ich nicht die illustrierten Witze, die Kinder heutzutage in den sozialen Medien herumreichen, sondern die ursprüngliche Idee, die Richard Dawkins in seinem ...

In den letzten Wochen hatte ich verschiedene Dialoge über soziale Medien mit Bekannten oder Freunden in der spirituellen Szene, die auf das hereingefallen sind, was ich für eine Propaganda-Kampagne von und für die Rechtsextremen halte - QAnon. ...

Es gibt eine ganze Reihe von Merkwürdigkeiten rund um das Wuhan-Lab. Zunächst einmal fängt es damit an, dass man schon für die These, das Virus könnte aus dem Labor entwichen sein in eine Verschwörungsecke gestellt wird. Dabei ist diese Vermutung nun alles andere als weit hergeholt, wo doch im Wuhan-Labor ausgerechnet an Coronaviren geforscht wurde. Doch ich möchte im Folgenden ...

In diesem Beitrag gehen Prof. Dr. Sabine Bobert und Sandra Hauser auf die Bewusstseinsevolution im christlichen Weltbild anhand der Spiral Dynamics ein. Fragen die gestreift werden - ist die kirchliche Lehre noch zeitgemäß, wieso kommt es zu einer Abwanderungsbewegung von der Kirche und welche Perspektiven könnte man der christlichen Gemeinde an die Hand geben um mehr Menschen zu begeistern. ...

Die Bewusstseinsforschung hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Wir können viele rational-logische Prozesse biochemisch nachvollziehen. Doch mit diesem wissenschaftlichen Ansatz drohte auch die Frage nach der Identität und dem „Wer bin ich“ zu einem Konditionierungsprozess zu verflachen. Dem gegenüber behaupten spirituelle Lehren schon lange, dass alles miteinander verbunden ist und sehen im menschlichen Geist eine transzendente Dimension wirken. Diese Aussagen scheinen sich auch in der Quantenphysik zu bestätigen, die von einer transzendenten Realität hinter der materiellen Wirklichkeit ausgeht. Projekte von Universitäten mit Zufallsgeneratoren verteilt auf der ganzen Welt zeigen signifikante Ergebnisse in Zusammenhang mit weltweiten Ereignissen. Sind wir Teil eines großen Bewusstseinsfeldes? Wir untersuchen diese spannende These – Mehr dazu.
Professor Clare Graves entwickelte anhand von Studien ein umfassendes Entwicklungsmodell der Menschheit für seine Studenten. Das Spiral Dynamics Modell beschreibt dabei die individuelle Entwicklung des Menschen, die auch von der kollektiven Entwicklung abhängig ist. Ein einzigartiges Modell, welches tiefe Einblicke in das menschliche Bewusstsein bietet und einen Eindruck vermittelt, wie ein reales Miteinander unterschiedlicher Wertesysteme ausschauen könnte. Es ist zu einem Grundpfeiler von Ken Wilbers „Integraler Psychologie“ geworden. Wir haben mit viel Schweiß und Herzblut eine umfassende Übersicht dazu erstellt, die jedem der sich damit befasst überraschende Erkenntnisse und Horizonte eröffnet – Mehr dazu
Podcasts über Bewusstseinsentwicklung
Naturspiritualität liegt im Trend. Auch gerade in Corona-Zeiten zieht es die Menschen wieder in den Wald. Neben Erholung und frischer ...

Gabriele Wobst war ursprünglich Fachlehrerin für Kunst, Technik und Sport und ging diesem Beruf ca. 30 Jahre lang nach. In ...

Tom Campbell kam schon früh in Kontakt mit außerkörperlichen Erfahrungen und untersuchte diese zusammen mit Robert Monroe wissenschaftlich. In diesem ...

Integrale Impulse
Ein Metamem ist eine Sammlung miteinander verbundener, gegenseitig abhängiger, nicht willkürlicher Meme. "Metameme" ist also ein übergreifender Begriff für Gruppen ...

In diesem Beitrag gehen Prof. Dr. Sabine Bobert und Sandra Hauser auf die Bewusstseinsevolution im christlichen Weltbild anhand der Spiral ...

Erleben wir gerade in der Tragik um Trump die letzten Atemzüge der Geschichte des heroischen Individuums? Ist dieser narrative Kollaps ...

Meditation & Achtsamkeit
Achtsamkeit ist vielen Menschen ein Begriff. Meistens wird eine Verbindung zur Meditation und Yoga gezogen. Das Thema Achtsamkeit findet sich ...

In diesem sehenswerten Beitrag der Teil des BINKA Projektes ist, geht es um die Rolle der Achtsamkeit in Bezug auf ...

In diesem Podcast von Radio Evolve geht es vordergründig um Donald Trump. Zu Gast ist diesmal die erfahrene Meditationslehrern Doris ...

Lebensweltliche Aspekte
Es gibt eine ganze Reihe von Merkwürdigkeiten rund um das Wuhan-Lab. Zunächst einmal fängt es damit an, dass man schon ...

Zuletzt goss sich Söder seinen Tee in eine Tasse mit der Aufschrift "Winter is coming". Dahinter könnte mehr stecken als ...

Wie unterschiedlich erleben Menschen die Coronakrise. In diesem Beitrag werden Erlebnisperspektiven von ganz unterschiedlichen Menschen gezeigt - ein Panoptikum der ...

Letzte Kommentare